Die Hochbeete kommen 👩‍🌾

Veröffentlicht am 18.02.2025

Im Frühling stellt die Stadt Hochbeete in der Felsenstrasse auf. Wir freuen uns weiterhin über Freiwillige, die mitgärtnern wollen.

Stamm im Einstein

Ab Frühling 2025 bringen Hochbeete Farbe in die Felsenstrasse. Dies wurde möglich durch den Bevölkerungsvorstoss, den an unserem Quartierfest im Juni 2023 über 70 Leute unterschrieben haben. Dabei haben wir Möglichkeiten für Urban Gardening und mehr Begrünung gefordert. 

Sechs Hochbeete verteilt auf 330 Meter

Die Hochbeete kommen in die westliche Felsenstrasse, sprich in den 330 Meter langen Abschnitt von der Gottfried-Keller-Strasse bis zur Kapellenstrasse, der frisch saniert ist. Wie von uns gewünscht werden es sechs Stück werden, die verteilt über die ganze Länge platziert werden. Das hat den Vorteil, dass so mehrere verteilte Oasen für Insekten entstehen und dass die Anwohnerinnen auf der ganzen Länge etwas davon haben. Die Hochbeete sind zudem so platziert, dass sie jeweils den Start der Begegnungszone markieren, um den Zonenwechsel zu unterstreichen, sprich die Temporeduktion zu signalisieren. Ausserdem gibt es jeweils nah bei den Treppen Hochbeete, sodass sie für Fussgänger gut sichtbar sind und Schutz bieten, bevor man von der Treppe auf die Verkehrsfläche tritt.

Im Winter werden sie abgeholt

Damit das Strasseninspektorat im Winter genug Platz für die Schneeräumung hat, werden die Hochbeete über den Winter eingestellt in einem Lager der Stadt. Im Frühling werden sie jeweils wieder aufgestellt. Wir werden dies testen und schauen, wie gut das für uns funktioniert. 

Grüne Daumen gesucht!

Gärtnerst du mit? Der Aufwand ist klein, die Freude gross! In unserer Gartengruppe sind wir bereits rund 15 Leute, die sich ums Bepflanzen, Giessen und ab und zu für Ordnung sorgen kümmern. Hast du Interesse, mitzumachen? Trete unserer WhatsApp-Gruppe bei, um unverbindlich mehr zu erfahren:

← Zurück zur Übersicht